2005-2013 Angestellt in einer Sprachtherapeutischen Gemeinschaftspraxis
2006-2007 Ausübung einer ergänzenden Teilzeitstelle Sprachtherapeutische Praxis Lehmann
2013
-2020 Mitarbeiterin im Team Mundkunde
seit März 2020 LoGo Cologne Therapeutin
Fortbildungen in den Bereichen:
- Orofaziale Stimulation und therapeutisches Handling
- „Man schluckt mit dem Becken“ Optimierung der Ausgangshaltung für die Dysphagietherapie
- Notfallmanagement – Maßnahmen der Ersthilfe für Therapeuten
- Therapeutencoaching in Form eines fachbezogenen, nach Schwerpunkten ausgelegten Gesprächs
- Diagnostik und Therapie bei Kindern mit grammatischen Entwicklungsstörungen
- Einführung in die F.O.T.T.
- Orofaziale Stimulationstechniken
- Visus Praxis für Logopädie, Atem-, Sprech und Stimmtherapie Stottern im Kindesalter Teil I
- „Kunterbunt rund um den Mund“ MFT-Seminar
- Visus Praxis für Logopädie Atem,-Sprech- und Stimmtherpie Stottern im Kindesalter Teil II
- „Globale Aphasie“ Der Prozess von Diagnostik und Therapie bei schweren Sprachstörungen
- Trachealkanülenhandeling und tracheales Absaugen in der Theorie und Praxis
- Oropharyngeale Therapie bei HNO-Tumorpatienten
- Kindliche Dysphagie erkennen und behandeln
- Medizinisches Zentrum Kreis Aachen gGmbH Behandlung von Fazialisparesen – Stimulation der orofazialen Muskulatur durch PNF
- Prentke Romich Deutschland Elektronische Kommunikationshilfen mit Sprachausgabe Quasselkiste 45-Seminar für Small-& XL Talker
- Alter und Demenz- Ursachen für eine Presbyphagie?!
- Dysphagie im Hausbesuch
- TAKTKIN (Kompaktkurs-Erwachsene und Kompaktkurs-Kinder)
- Einführung in die Orofaziale Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo Morales
- ZiFF Zentrum für integrative Förderung & Fortbildung Bobath-Pädiatie-Informationskurs1
- ZiFF Zentrum für integrative Förderung &Fortbildung Bobath – Pädiatrie – Informationskurs
- Menschen im „Wachkoma“ – Dysphagietherapie von basalen zu orofazialen Interventionen
- Pädy(s)phagie II – Dyshagie bei Kindern „hautnah“
- NMK (Neuromotorische Kontrolle) nach Brondo Behandlung von Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems
- Professionelles Dysphagiemanagement bei akutem Schlaganfall (KDZ)
- Die orale Nahrungsaufnahme im Säuglings- und Kindesalter (N.Hübel)
- Diagnose und Therapie bei Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (U. Birkmann)