2009-2013 Bachelorstudiengang "Deutsche Sprache und Literatur und Erziehungswissenschaft"(2-Fach-Bachelor of Arts) Universität zu Köln
2013- 2017 Pädagogische Fachkraft im U3 und Ü3 Bereich in verschiedenen Kindertagestätten in Köln
seit 2018 zusätzliche Fachkraft im Bundesprogramm "Sprach Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" im SKM-Familienzentrum
2014- 2019 Bachelorstudiengang Sprachtherapie (1-Fach Bachelor of Arts) an der Universität zu Köln
Fortbildungen in den Bereichen:
- Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachförderung in den ersten Lebensjahren (Universität zu Köln)
- Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (Universität zu Köln)
- Sprachförderung mehrsprachiger Kinder in der Kita (Akademie für Kindergarten, Kita und Hort)
- Qualitätsmanagement in Tageseinrichtungen für Kinder (pragma GmbH)
- Ein besonderer Fall Methoden zur Identifizierung von Patienten mit auffälligen Störungsmustern (Universität zu Köln)
- Stipendiatin der BKL Summer School in Clinical Linguistics "Therapie oder Förderung? Mehrsprachige Kinder in der Sprachtherapie"
- Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie-Grundkurs (ProLog Köln)
- Einführung in die kindlichen Trink-, Schluck-, Ess- und Fütterstörungen (Universität zu Köln)
- Zaubern in der Sprachtherapie (SpA.V)
- Einführungskurs „Unterstützte Kommunikation“ – Zertifikationskurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
- Alltagsintegrierte Sprachbildung: BaSik- Sprachbildungsverfahren“ (Kita.NRW)
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (Friedenbildungswerk)
- Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) (ProLog)
- Dysgrammatismus (logo train)
- Ich kann das! Selbstwirksam werden, selbstwirksam sein, selbstwirksam bleiben in jedem Alter ( Das Fortbildungszentrum Köln Kalk)